Ein Aufenthalt im Wald, an einem See, am Strand oder auf einer blühenden Sommerwiese lässt uns tief entspannen und neue Kraft tanken. Doch der Coachingraum Natur kann noch so viel mehr: Draußen finden wir Antworten auf drängende Lebensfragen, können alten Ballast loslassen, Ängste überwinden, unseren Körper neu erleben, leichter Entscheidungen treffen und uns neu ausrichten.


Mehr Verbindung durch Systemisch Integratives Naturcoaching
Coaching durch die Kraft der Natur
Du schlägst dich mit Themen und Herausforderungen rum, die dir keine Ruhe lassen? Du weißt nicht, wie du mit einer belastenden Situation klar kommen sollst? Du fühlst dich hin und hergerissen zwischen Herz und Verstand? Du hängst in einer emotionalen Warteschleife fest? Dein Gedankenkarussel will einfach nicht stoppen? Du hast den Glauben an dich selbst verloren?
Du möchtest unerwünschte Verhaltensweisen ändern, weißt aber nicht wie? Soziale Blockaden? Eheprobleme? Stress mit dem Teenager?
Dann bist du bei mir genau richtig!
Ich unterstütze dich dabei, nachhaltige Lösungen dafür zu finden und neue Pfade zu bestreiten.
Wir treffen uns persönlich irgendwo in der Natur oder wir telefonieren mit Video und du bist bei dir in der Natur.
Wir betreten achtsam die Schwelle zum Coachingraum Natur und kommen erst mal ganz in Ruhe an. Dabei hilft dir vielleicht eine Achtsamkeitsübung, eine intensives Sinne schärfen oder eine Gehmeditation.
Wenn du soweit bist, schilderst du mir deine Herausforderung, berichtest von dem, was dich bedrückt und belastet.
Durch systemische Fragen und einen Rucksack voll hochwertiger Coachingtools nähern wir uns deinem Wunschzustand. Intuitiv und empathisch leite ich dich durch die einzelnen Prozessphasen. Mit vollem Fokus auf dein Empfinden, deine Wahrnehmung, deine Bedürfnisse. Wir machen uns auf die Suche nach deinen Ressourcen, befragen Naturgegenstände, das Wetter oder Tiere, die dich intuitiv ansprechen und lauschen, was sie dir sagen möchten. In der Natur kannst du ganz du selbst sein, brauchst in keine Rolle zu schlüpfen, musst es niemandem Recht machen, niemandem gefallen. Du kannst dich voll und ganz und völlig wertfrei deinen innersten Wünschen und Bedürfnissen zuwenden.
Du wirst notwendige Entscheidungshilfen und die Antworten, die du suchst, in deiner eigenen Urkraft finden. Deine innere Stimme weiß genau, was du gerade brauchst, was in dir nach Zuwendung strebt, welcher Teil in dir gehört und wertgeschätzt werden möchte. Während des Naturcoachings lernst du, diese Stimme zu Wort kommen zu lassen, ihr Raum zu geben, sie zu hören und ihre Botschaften zu integrieren.
In deinem ganz persönlichen Erfahrungsraum greifen wir deine Körperwahrnehmungen, Gefühle und Impulse auf und schauen, was sich alles zeigen mag.
Als Naturcoach bin ich stets bei dir und lasse dir gleichzeitig den Raum, den du für deine Erfahrungen brauchst.
Ich gebe dir Impulse und helfe dir mit systemischen Fragen, Spiegeln, Feedback, Metaphern und natürlichen Botschaften
dabei, bei deinem Thema zu bleiben und Erfahrungen zu vertiefen.
Positive Zustände werden durch verschiedene Übungen verankert.
Natürliche Mentoren begleiten und unterstützen dich während des ganzen Prozesses.
Du wirst überrascht sein, wie magisch so manche Erkenntnis sein kann.
Aus dieser Naturverbindung schöpfst du neue Kraft, entdeckst neue Ideen und neue Möglichkeiten.
Danach darfst du das Erlebte im kreativen Tun oder während einer Stilleübung nachwirken lassen
und gehst hochmotiviert und mit Klarheit, Sicherheit und Selbstvertrauen wieder zurück in deinen Alltag.
-
Gemeinsam finden wir in einem kostenlosen telefonischen Vorgespräch heraus, welches Setting für dich passt, wo, wann und wie lange wir uns treffen.
-
In der Regel dauert ein Naturcoaching ca. 2 Stunden, es kann auch mal länger dauern oder schneller gehen. Wir nehmen uns die Zeit, die du brauchst, die dein Thema braucht.
-
Je nach Komplexität deiner Herausforderung kann es auch sinnvoll sein, mehrere Coachings über einen längeren Zeitraum zu vereinbaren.
-
Gerne begleite ich dich durch gezielte Fragen durch deinen persönlichen Erkenntnisprozess. Mit auf dich abgestimmten Coachingtools zeige ich dir Möglichkeiten auf, andere, funktionale Standpunkte und Interpretationen für deine gewünschten Ergebnisse und Gefühle einzunehmen. Du erkennst ganz intuitiv und natürlich, was du brauchst, kannst deine inneren und äußeren Ressourcen effektiv nutzen und gestärkt und motiviert den Herausforderungen des Alltags entgegentreten.
-
Die Natur und der Wald bieten uns einen Ort fernab von unseren Routinen und unserem täglichen Umfeld – eine optimale Umgebung, um Ballast abzuwerfen, Klarheit und Struktur wieder zu finden, den Knoten platzen zu lassen, hinderliche Faktoren zu erkennen und in positive Ressourcen umzuwandeln.
-
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass sich unser Herz-Kreislauf- und Nervensystem im Wald regulieren. Wir kommen zur Ruhe und finden zu uns – perfekt, um eine Transformation anzustoßen.
Hindern dich emotionale Blockaden daran, Ergebnisse und Ziele, die du dir in deinem Leben wünschst, langfristig zu erreichen? Gibt es unaufgearbeitete Konflikte in deinem Leben, die dich nicht schlafen lassen? Drehst du dich im Kreis oder hast dein Ziel aus den Augen verloren? Nimmt das Durcheinander in deinem Kopf oder dein Gefühlschaos überhand?
Dann ist genau JETZT der richtige Zeitpunkt, wieder in Balance zu kommen.
Vertraue Mutter Erde und der Natur, sie lässt dich ganz sicher nicht fallen!
Du möchtest erstmal einfach nur reden? Dich jemandem anvertrauen, der
dir wirklich zuhört?
Dann ist "Beratung in Bewegung" für dich genau richtig!
"Gehgespräche" sind Gespräche, die während eines Spaziergangs oder einer
Wanderung stattfinden. Sie bieten eine entspannte und kreative Atmosphäre, die förderlich für offene Gespräche und neue Perspektiven ist. Die Bewegung in der Natur hilft dir, den Geist zu klären und die Konzentration zu verbessern.
Das Gehen in der Beratung erleichtert das Denken. Der ganze Körper ist sanft aktiviert. Die frische Luft und die Natur beleben und entspannen zu gleich. Außerdem fühlt es sich leichter und natürlicher an, beim Gehen zu reden, als sitzend in einem Raum mit durchgehendem Blickkontakt. Gehen ist Bewegung und somit das Gegenteil vom Gefühl des Stillstandes oder Feststecken. Gehend können wir die Dinge ordnen. Wir können auf dem Weg vor- und zurückblicken, innehalten oder beschleuigen, je nachdem was gerade nützlich ist.
Die Pausen am Bach sorgen für Erfrischung für Körper, Geist und Seele. Das Rauschen des Wassers, das Beobachten des Fließens, der Bewegung im Wasser, vereint mit köstlichem Waldduft, bringt dich wieder in den Flow, lässt alte Muster und Glaubenssätze leichter loslassen und hilft dir, neuen Ideen gegenüber offener zu sein.
Innere Blockaden werden weggespült, es entsteht Raum für Entwicklung.
Ich bin stets empathisch an deiner Seite!
Deine Vorteile:
Die Bewegung in der Natur sorgt für eine lockere und weniger formelle Gesprächsatmosphäre.
Die körperliche Aktivität kann neue Ideen und Lösungsansätze anregen.
Gehen steigert die Konzentration, die Gesprächspartner werden aufmerksamer.
Die entspannte Umgebung erleichtert es, über sensible Themen zu sprechen.
Gehgespräche verbinden Bewegung mit Gesprächen, was sich positiv auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirkt.
Durch die Bewegung und die andere Umgebung können neue Perspektiven auf Probleme oder Herausforderungen gewonnen werden.



Systemisch integratives Naturcoaching:
1:1 Coaching Basic :
-
Dauer ca. 2 Stunden ( +-)
-
in Präsenz oder optional per Videotelefonie
-
Impuls-email im Nachgang
170.- €
1:1 Coaching Classic:
-
3 Termine a ca. 1,5 - 2 Stunden
-
in Präsenz oder optional per Videotelefonie
-
Pro Termin Impuls-email im Nachgang
-
3Telefonate zwischendurch a ca. 15 Minuten für Fragen, Feedback, Impulse….
-
2 Stunden Solo-Waldbaden inclusive
510,- €
1:1 Coaching Premium, Begleitung über ca 1 Jahr:
-
10 Termine a ca. 1,5 - 2 Stunden
-
in Präsenz oder optional per Videotelefonie
-
Pro Termin Impuls-email im Nachgang
-
10 Telefonate zwischendurch a ca. 15 Minuten für Fragen, Feedback, Impulse….
-
2 Stunden Solo-Waldbaden inclusive
1600.- € ( Ratenzahlung auf Anfrage möglich)

Grundsätze des seriösen Coachings
Coaching kann viel, aber nicht alles! Bei Traumata, Angstzuständen, Suchtproblemen, Depressionen oder Burnout brauchst du unbedingt einen Psychologen und Psychotherapeuten. Coaching in der Natur, mit Elementen aus dem Waldbaden kombiniert, kann eine Therapie in den meisten Fällen positiv unterstützen, jedoch erwarte ich bei bestehender Diagnose vor Buchung eines systemisch integrativen Naturcoachings unbedingte Rücksprache mit dem behandelnden Arzt/ Therapeuten und dessen Zustimmung.
Coaching ist interaktiv
Beim Coaching geht es nicht darum, dass eine Seite arbeitet und redet, während die andere nur passiv zuhört und sich berieseln lässt. Erfolgreiches Coaching erfordert die intensive Zusammenarbeit von Coach und Coachee.
Coaching ist prozessorientiert
Ziel eines Coachings ist es nicht, vorgefertigte Lösungen zu präsentieren oder ein Problem in passende Schablonen zu pressen. Ein guter Coach begleitet und unterstützt beim Prozess der Lösungsfindung. Durch gezielte Fragen ermöglicht er so dem Coachee, einen eigenen, individuellen Weg zu finden sowie passende Strategien zu entwickeln.
Coaching ist neutral
Ein seriöser Coach verfolgt keine eigenen Ziele und drängt seinen Klienten auch nicht in eine bestimmte Richtung. Coaching ist immer neutral und unabhängig, damit der Coachee seine eigenen Ziele finden kann.
Coaching ist gleichberechtigt
Professionelles Coaching findet auf Augenhöhe statt. Klienten sollten niemals das Gefühl haben, der Coach stünde über ihnen – wie bei Lehrer und Schüler. Ich stehe Schulter an Schulter direkt an deiner Seite.
Coaching ist freiwillig
Damit Coaching funktioniert, muss es auf freiwilliger Basis und aus eigener Motivation heraus erfolgen. Wird ein Coaching aufgezwungen oder widerwillig durchgeführt, ist es reine Zeitverschwendung.